Trends, Events und Ideen rund um BIRKENSTOCK. Wir zeigen die Lieblingsmodelle rund um den Globus, stellen ausgewählte BIRKENSTOCK-Träger in der Serie BIRKENSTORIES vor und zeigen die Bilder und Geschichten hinter unseren Events.
FASHION & STYLE
BIRKENSTOCK x Rick Owens Season 2 Launch
Nach der Präsentation der zweiten Zusammenarbeit in den „Frühjahr/Sommer 2019“-Shauen von Rick Owens werden die auf dem Laufsteg der Männermodenschau gezeigten Modelle in Unisex-Größen zunächst exklusiv in Pop-up-Läden und anschließend auf birkenstock.com/1774 erhältlich sein.
Die in Berlin ansässige Zeitschrift und Bekleidungsmarke 032c verleiht einem BIRKENSTOCK-Klassiker im Zuge einer Kooperation einen einzigartigen Kniff: dem SUPER BIRKI.
Nach der erfolgreichen ersten gemeinsamen Kollektion und ihrer Weltpremiere mit der BIRKENSTOCK BOX in Los Angeles, geht die Zusammenarbeit zwischen BIRKENSTOCK und Rick Owens in eine zweite Saison. Während der Frühjahr/Sommer 2019 Paris Fashion Week werden die Damen-Modelle exklusiv präsentiert.
BIRKENSTOCK und Rick Owens setzen ihre Kollaboration für eine zweite Saison fort - die neuen exklusiven Modelle werden auf der Rick Owens Menswear Show Frühjahr/Sommer 2019 vorgestellt.
2018 wird zum Jahr des Gipfeltreffens zweier Originale: Erstmalig präsentiert BIRKENSTOCK, bekannt für höchsten Fußkomfort, eine limitierte Kollektion mit der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin.
In Zusammenarbeit mit unserem Gastautor und Style-Experten Dominik H. Müller geben wir in unserer Serie „So trägt Mann“ Styling-Tipps für alle Birkenstock-Liebhaber.
BIRKENSTOCK bei SOLE DXB: Auf in eine funktionale und modebewusste Zukunft
Mit seiner traditionellen Grundeinstellung bei gleichzeitiger Ausrichtung auf die Zukunft war BIRKENSTOCK im Dezember 2019 erstmals auf dem jährlich stattfindenden Festival Sole DXB vertreten.
Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2019 Präsentation in Florenz
Am 13. Juni 2018 genossen Journalisten, Einkäufer und Stylisten für vier Stunden die wohl schönste Ruheoase der Herrenmodewoche Pitti Uomo: Im zentral gelegenen Torrigiani Garten zu Florenz, um die Frühjahr-/Sommerkollektion 2019 von BIRKENSTOCK zu erkunden.
Die Galleria Rossana Orlandi gilt als einer der beliebtesten Treffpunkte beim Salone del Mobile in Mailand – der wichtigsten Möbelmesse der Welt. Genau hier präsentierten wir die neuen BIRKENSTOCK Schlafsysteme.
Die Wende in Nicholas Vreelands Leben, buddhistischer Mönch und einziger westlicher Klostervorstand, kam Anfang der 80er, als der Diplomatensohn seine teuren Maßschuhe auf eine New Yorker Straße stellt und sich für das einfache Leben in Sandalen entscheidet. Birkenstock besuchte diesen außergewöhnlichen Menschen.
Athénaïs de Béru war erst Bankerin, 2006 übernahm sie das 500 Jahre alte Familien-Weingut im Burgunder Örtchen Béru. Hier sind Traditionen stark verankert, man macht Dinge auf eine bestimmte Weise. „Ich will nicht respektlos klingen, aber ich tat exakt das Gegenteil von allem, was man mir sagte“, erzählte uns Athénaïs.
Nach Meinung ihres Trainers zählt Maya Wasowicz zu den zehn besten Karate-Kämpferinnen der Welt. Als die gebürtige Polin mit 11 Jahren nach New York kam, sprach sie kein Wort Englisch. Ihre Sportleidenschaft führte sie zum Karate – hier konnte sie sich perfekt ausdrücken. Heute ist Mayas großer Traum, die USA zum ersten Mal in ihrer Sportart bei den Olympischen Spielen in Tokyo zu vertreten.
Charlie Strong ist Profi-Football-Trainer. Sein Ziel: jungen Männern einen Platz im Leben geben. Sein Rezept: Ehrlichkeit, Respekt und Teamgeist. Er erzählte uns darüber - und was ihm der Titel „erster Afro-amerikanischer Cheftrainer von Texas“ bedeutet.
Dr. Robert Rutford, einer der bekanntesten Antarktis-Forscher und Namensgeber des „Mount Rutford“, nahm seine Birkenstocks an den Südpol mit. Wieso er das tat, erzählte er uns wenige Monate vor seinem Tod in einem bemerkenswerten Interview.
„Ich mag Birkenstocks nicht. Ich hasse sie“, sagt der Allround-Designer Thierry Journo. Er betreibt unter dem Label IDLI in Jaipur eine eigene Boutique. Während seines Zwischenstopps in Paris erfuhren wir auf amüsante Art, was genau ihn an Birkenstock stört.
„Ich war der, von dem Lehrer sagten: Er hat ein riesen Potenzial, aber er macht nichts draus“, erzählt Ramdane Touhami. Er hatte Schulverbot, flog zuhause raus, war obdachlos. Heute ist er Inhaber des weltweit zu findenden Beauty-Imperiums „Officine Universelle Buly“. Wir trafen das Multitalent in Paris.
Schon Shalenes McCollums Großmutter war Berufsfischerin - wie alle Frauen ihrer Familie hat sie das Fischen im Blut. „Ein guter Fischer wird immer darauf achten, nachhaltig zu fischen“, betont sie. Wir besuchten die passionierte Birkenstock-Trägerin in ihrem Heimatort Petersburg in Alaska.
„Ich glaube nicht, dass ein Nobelpreis immer gerecht ist. Ich freue mich darüber, aber das hebt mich nicht von anderen ab. Ich hatte Glück, andere nicht - machen wir weiter!“ Wir trafen den eingefleischten Birkenstock-Träger in Stanford.
„Ich entdeckte mein erstes weißes Haar mit etwa 12 Jahren - in dem Alter, in dem meine Enkelin ist“, erzählt Yazemeenah Rossi. Mit Ende 20 war sie weitestgehend ergraut und begann spät ihre beispiellose Karriere als Fotomodel.
Nach einigen abenteuerlichen Firmengründungen betreibt der vierfache Vater Geoff Higgo heute mit Partnerin Monika eine ungewöhnliche Autovermietung in Kapstadt. Seit 1986 trägt er ausschließlich Birkenstock: „Aber nur Milano!“
Mariah Nielsons Vater war der Bildhauer J. B. Blunk, „Meister der Kettensäge“. Sie erzählt uns vom Vermächtnis ihres Vaters – und wie Birkenstock zum festen Bestandteil der Familie wurde.
Tierfilmer Matto Barfuss lebte in den 90er-Jahren monatelang unter Geparden. Wir trafen ihn in der Kalahari beim Dreh seines neuen Films über Erdmännchen. Trotz giftiger Skorpione trägt Matto auch hier nur Birkenstocks.
Mit zehn Jahren entschied Romany Pajdak, dass sie Profitänzerin werden wollte. Heute gehört sie zur Weltspitze der Ballett-Tänzerinnen. Wir trafen sie und ihre 15 Jahre alten Birkenstocks in London.
„Seit 45 Jahren trage ich Birkenstock“, schrieb uns Bernd Brinkmann. Wir trafen den Birkenstock-Fan allererster Stunde – und einen Menschen, der auch im Leben echte Steherqualitäten bewies.
Wer auf Nachhaltigkeit setzt, ist bei Scott Miyako, Autodidakt und Hersteller feinster traditioneller Rasiermesser, genau richtig. Wir haben den überzeugten Birkenstockträger besucht und mit ihm über Qualität und Nachhaltigkeit gesprochen.
Inspiriert durch Elektro-Musik-Pionier Karlheinz Stockhausen und das Elektronik-Album Switched on Bach aus dem Jahr 1968 fand Bernd-Michael Land seinen eigenen musikalischen Stil. Mittlerweile hat der unkonventionelle Hesse 17 Alben produziert. Wir besuchten ihn und lernten seine Philosophie aus bunten Haaren, Klangkunst und V8-Motoren kennen.
Grauer Vollbart und langes Resthaar – stilvoll kombiniert mit Anzug, Krawatte und einem Paar Birkenstock. Wir haben den sympathischen Strafverteidiger Mike Whalen besucht und erfahren, warum er auch vor höchsten Gerichten nur Birkenstock trägt. Und dass ihn Morde viel mehr interessieren als Scheidungen.
Sollte einem in Los Angeles ein Rennmotorrad aus den 50-er Jahren begegnen und der Fahrer ein Beethoven-Portrait auf der Lederjacke tragen, kann es nur John Zainer sein.
Rainer Felsen ist seit 40 Jahren Musikproduzent. Seine Nase für Hits bescherte dem Autodidakten mehrere goldene Schallplatten – und seinen Fans Ohrwürmer wie „An der Nordseeküste“. Trotz allen Erfolges ist Rainer Felsen auf dem Boden geblieben.
Das Ingwer-Bier, dass sie sich wünschte gab es nicht, daher beschloss Rachel Marshall dieses selbst zu machen. Vor sechs Jahre gründete sie "Rachel's Ginger Beer" - Heute beschäftigt sie 80 Mitarbeiter. Wir haben Rachel in Seattle getroffen, wo sie uns ihre Birkestory erzählte.
Die Zahl seiner YouTube-Abonnenten hat die Millionengrenze längst geknackt und als jüngsten Höhepunkt interviewte ihn das legendäre Rolling Stone-Magazin: Cole Bennett, Musikvideo-Produzent aus Chicago mit seiner eigenen Künstler-Plattform „Lyrical Lemonade“.
"Jeff wears Birkenstocks?" - ein Song der weltberühmten Punkrock-Band NOFX. Wir fragten uns, wer ist Jeff, gibt‘s den wirklich? Und machten uns auf Spurensuche.
Johannes betreibt eines der wohl schönsten und weltbesten Sterne-Restaurants mit Hotel. Wir haben ihn in seinem Söl’ringhof in Rantum auf Sylt besucht.
Hanna ist Schneidermeisterin und Modedesignerin. Wir haben die sympathische Designerin einen Tag lang in ihrem Atelier im Münchener Glockenbachviertel begleitet.