Details
https://www.birkenstock.com/de/qs-natural-leather-black/4044477280646.htmlTradition seit 1774 - Versandkostenfrei ab 80€
Produktbeschreibung
Der Sicherheitsschuh QS700 von BIRKENSTOCK mit auswechselbarem Fußbett gibt sicheren Halt und entlastet Ihre Füße, damit Sie bei der Arbeit auch in einem herausfordernden Umfeld viele Stunden am Tag bequem stehen, gehen und laufen können.
Der QS700 präsentiert sich als moderner, knöchelhoher Sneaker mit 7-Loch-Schnürung und Fersenlasche. Die rutschhemmende, metallfreie sowie öl- und benzinresistente Laufsohle sorgt für eine Energieaufnahme im Fersenbereich und ist durchtrittsicher. Eine 200 Joule Stahlkappe mit kratzfestem Kappenschutz schützt den Vorderfuß. Das Obermaterial besteht aus wasserabweisendem Glattleder (WRU) und bietet antistatischen Schutz.
Der Schuh ist nach EN ISO 20345:2011 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse S3.
- Auswechselbares, anatomisch geformtes Kork-Mikrofaser-Fußbett
- Material: wasserabweisendes Glattleder (WRU)
- Decksohle: Mikrofaser
- Sohle: Nitril-Gummi (SRC)
- Details: Stahlkappe (200 Joule) mit kratzfestem Kappenschutz; durchtrittsichere, metallfreie, rutschhemmende sowie öl- & benzinresistente Laufsohle (P, SRC, FO); Energieaufnahme im Fersenbereich (E); Antistatischer Schutz (A)
- Zertifizierter Sicherheitsschuh nach EN ISO 20345:2011
- Schutzklasse S3

Material
Innensohle: Mikrofaser
Fußbettmaterial: Kork
DAS ORIGINAL BIRKENSTOCK FUSSBETT
- 1
- 2
- 3
- 4

-
Herzstück aller Modelle ist das Original BIRKENSTOCK Fußbett. Die bis ins kleinste Detail durchdachte Konstruktion, die der natürlichen Trittspur eines Fußes im Sand nachempfunden ist, trägt dazu bei, dass die Füße viele Stunden möglichst belastungsfrei in Schuhen durchstehen. Das unterstützt die Gesundheit und fördert das Wohlbefinden.
-
1. Tiefe Fersenschale
Die besonders tiefe Ausformung im Fersenbereich stützt das Fußgewebe und hält das Fersenbein stabil in seiner natürlichen Position. Dadurch hat der Fuß in einer Sandale einen nahezu ähnlich starken Halt wie in einem geschlossenen Schuh.
-
2. Fersenbar
Aktiviert die Wadenmuskulatur, stabilisiert den Rückfuß und verbessert Schrittführung und Koordination.
-
3. Innere und äußere Längsgewölbestützen
Die längs zu den seitlichen Rändern des Fußbettes verlaufenden Gewölbestützen umfassen den Fußwurzelknochen innen und außen. Dadurch verleihen sie dem Fuß beim Auftreten die nötige Stabilität.
-
4. Quergewölbestütze
Die quer in der Mitte des Fußbettes verlaufende Stütze stabilisiert die Mittelfußknochen. Auf diese Weise unterstützt die Quergewölbestütze einen natürlichen geraden und festen Stand des Fußes.