Das Produkt wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!
Fußbett
DAS ORIGINAL FUSSBETT
BEFREIUNG FÜR DIE FÜSSE
OFT KOPIERT, NIE ERREICHT: DAS ORIGINAL BIRKENSTOCK FUSSBETT
Herzstück aller Modelle ist das Original BIRKENSTOCK Fußbett. Heute Inbegriff für hohen Tragekomfort, wurde das Wort „Fußbett“ von BIRKENSTOCK erstmals in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts für anatomisch ausgeformte Innensohlen mit besonderen Unterstützungselementen verwendet. Anders als die bis dahin bekannten orthopädischen Korrektur- und Stützeinlagen, die zur Stützung und Behandlung krankhaft deformierter Füße gedacht waren, ist das Original BIRKENSTOCK Fußbett darauf ausgelegt, den Erhalt des gesunden Fußes zu fördern.
Die bis ins kleinste Detail durchdachte Konstruktion, die der natürlichen Trittspur eines Fußes im Sand nachempfunden ist, trägt dazu bei, dass die Füße viele Stunden möglichst belastungsfrei in Schuhen durchstehen. Das Original BIRKENSTOCK Fußbett ist Dämpfungssystem und zugleich Trainingsgerät. Mit seinen anatomischen Ausformungen unterstützt und entlastet es die Füße bei der natürlichen Schrittabwicklung. Füße, Gelenke und Rücken werden geschont. Es gibt dem Fuß festen Halt und stützt das natürliche Gewebe. Gleichzeitig wird die Beinmuskulatur trainiert. Das unterstützt die Gesundheit und fördert das Wohlbefinden.
Möglich macht dies der flexible Kork-Latex-Kern, der Ausgangs- und Bezugspunkt für alle weiteren Modellentwicklungen von BIRKENSTOCK ist – bis in die Gegenwart hinein. Bis heute werden für das Original BIRKENSTOCK Fußbett ausschließlich natürliche Materialien aus nachhaltigen Rohstoffquellen verwendet: leichter Naturkork, ausgesuchte Jute, hochwertiger Naturlatex und samtig weiches Veloursleder als Decksohle. Ergebnis: ein unvergleichlicher Tragekomfort und ein angenehmes Fußklima.
1 Bettungsrand:
An der Vorderseite ist das Fußbett besonders weit nach oben gezogen. Der hohe Bettungsrand schützt die Zehen bei der Abrollbewegung.
2 Zehengreifer:
Der vordere Teil des Fußbettes im Bereich der Zehen ist mit Zwischenerhöhungen ausgestattet. Dank der Zehengreifer bleiben die Zehen locker und gespreizt in ihrer natürlichen Position. Außerdem unterstützen die Erhöhungen die natürliche Abrollbewegung der Zehen.
3 Velourslederbezug:
Die hautfreundliche, flexible Decksohle aus weichem Veloursleder schmiegt sich sanft an den Fuß und passt sich an dessen Kontur an. Die offenporige und dadurch besonders atmungsaktive Oberfläche trägt auch bei starker körperlicher Aktivität zu einem angenehmen Fußklima bei. Unterstützt wird die Regulierung der Feuchtigkeit durch die darunterliegende Juteschicht.
4 Quergewölbestütze:
Die quer in der Mitte des Fußbettes verlaufende Stütze stabilisiert die Mittelfußknochen. Auf diese Weise unterstützt die Quergewölbestütze einen natürlichen geraden und festen Stand des Fußes.
5 Innere und äußere Längsgewölbestützen:
Die längs zu den seitlichen Rändern des Fußbettes verlaufenden Gewölbestützen umfassen den Fußwurzelknochen innen und außen. Dadurch verleihen sie dem Fuß beim Auftreten die nötige Stabilität.
6 Tiefe Fersenschale:
Die besonders tiefe Ausformung im Fersenbereich stützt das Fußgewebe und hält das Fersenbein stabil in seiner natürlichen Position. Dadurch hat der Fuß in einer Sandale einen nahezu ähnlich starken Halt wie in einem geschlossenen Schuh.
7 Kork-Latex-Bettung:
Die Kork-Latex-Bettung ist das Herzstück aller BIRKENSTOCK Schuhe. Die vier aufeinander abgestimmten Schichten des Fußbettes sind das Geheimnis des außergewöhnlichen Tragekomforts. Der dämpfende und hochflexible Kork-Latex-Kern unterstützt und entlastet den Fuß. Die Naturmaterialien wirken wärme- und kälteisolierend und sorgen für ein gutes Fußklima.
DAS BLAUE FUSSBETT
BIRKENSTOCK GEH- UND STEHKOMFORT IN ANDEREN SCHUHEN
INTERNATIONAL UNTERSCHIEDLICHE GRÖSSENSYSTEME
Mit dem Blauen Fußbett® können Sie den BIRKENSTOCK Komfort auch in den Schuhen anderer Fabrikate genießen. Die dünne Einlage sorgt für eine gute Verteilung des Körpergewichts und entlastet damit Rücken und Gelenke. Sie eignet sich sowohl für rustikale Arbeits- und Sportschuhe als auch für Freizeitschuhe.
Das Blaue Fußbett® ist vorne kürzer gehalten und läuft an den Seiten flach aus. Die Fersenschale ist etwas schmaler gestaltet. Das verleiht dem Fuß ausreichend Stabilität. Die hohen Außenstützen im Fersenbereich sorgen für extrafesten Halt. Die Wölbungen und Ausformungen im Innenbereich sind ebenso wie beim Standard-Fußbett der Fußform nachgebildet. Das entlastet und stabilisiert das natürliche Gewebe und unterstützt den Fuß bei der Abrollbewegung.
Die Dreiviertellänge trägt zur guten Passform bei, womit die Länge des Vorfußes und die Form der Schuhspitze in der Regel keine Rolle spielen. Die Schuhgröße kann von der Fußbettgröße abweichen. Das Blaue Fußbett® ist mit einem leicht zu reinigenden Seidenbezug versehen. Das Obermaterial fühlt sich angenehm an und begünstigt ein gutes Fußklima. Die Einlagen selbst bestehen aus einem flexiblen Kork-Latex-Kern und sind sehr robust und dadurch äußerst langlebig.
Das Blaue Fußbett® ist in zwei Varianten erhältlich: als „Fußbett Tradition“ zum Ausgleich der erhöhten Sprengung für Schuhe mit Absatz und als „Fußbett Sport“ zur Stützung des Fußes in flexiblen Modellen mit geringem oder ohne Absatz.
Sehr dünne und flexible Ränder schaffen hohen Tragekomfort und passen sich an die Schuhform an.
Die Fersenmulde umfasst in natürlicher Form den Fuß, stützt die Ferse und bewirkt eine gute Schock-Absorption.
Die Wölbung unter dem Ballen, die Längsgewölbestütze sowie die seitliche Stütze entlasten den Fuß und führen ihn in seine natürliche Form zurück.
Präzise ausgeformte Schalen unterstützen das Längsgewölbe und führen den ganzen Fuß.
Auf hartem, planem Untergrund setzt der Fuß punktuell nur auf Ferse und Ballen auf. Dies bedeutet eine hohe Belastung auf relativ kleiner Fläche. Mit dem Blauen Fußbett® hat der Fuß eine größere Auftrittsfläche. Die Belastung ist gleichmäßiger verteilt und damit geringer.
Die natürliche Trittspur im weichen Boden: Der Fuß liegt mit der gesamten Fläche auf. Die Wölbung im Mittelfuß wird unterstützt.
Fuß auf hartem, planem Untergrund: Der Fuß setzt nur vorne und hinten auf. Die Mittelfußwölbung wird nicht unterstützt – sie sinkt ein.
Fuß mit Blauem Fußbett®: Der nach unten sinkende Fuß wird in die natürliche Wölbung zurückgeführt. Der Fuß liegt mit großer Fläche auf. Der Vorfuß wird entlastet.