ARIZONA
DIE ZWEIRIEMER-SANDALE ARIZONA: IT-PIECE UND MUST-HAVE-STYLE
Das Modell „Arizona“ ist die meistverkaufte BIRKENSTOCK Sandale. Eingeführt im Jahr 1973, hat sie rund um den Globus Millionen treuer Fans. Viele von ihnen haben gleich mehrere Modellvarianten in ihrem Schuhschrank. Denn wie alle Klassiker-Modelle gibt es auch die Zweiriemer-Sandalen in vielfältigen Farb- und Materialvarianten.
Das Modell „Arizona“ verfügt über zwei verstellbare Querriemen, die sich mithilfe der dort angebrachten Dornschnallen aus nickelfreiem Metall sehr gut an den Fuß anpassen lassen. Dank der beiden Riemen liegt die Sandale fest am Fuß an. Mit der Zweiriemer-Sandale lassen sich deshalb mühelos auch größere Entfernungen zurücklegen. Das anatomisch geformte Kork-Latex-Fußbett hält den Fuß auch bei längeren Fußmärschen auf Trab. Das mag erklären, weshalb die Sandale auch bei Rucksack-Touristen aus aller Welt so beliebt ist.
Das Modell „Arizona“ hat wie kaum ein zweites das Bild von BIRKENSTOCK geprägt. Vielen gilt es wegen seines ikonischen Designs gar als Inbegriff der BIRKENSTOCK Sandale. Obgleich seit nahezu vier Jahrzehnten in Funktion und grundlegendem Design unverändert, wirkt die Sandale auch heute trendy wie eh und je. Vielleicht auch deshalb, weil die Modellvielfalt bei keinem anderen Style so groß ist. Schon seit Jahrzehnten wird der Sandalen-Klassiker deshalb bei Fashionistas fast durchgängig als modisches „It-Piece“ gehandelt. Das Modell „Arizona“ ist, was man im Englischen als „Must-have“ bezeichnet – es ist eines dieser Dinge, die in keinem Schuhschrank fehlen dürfen.
So gibt es den wandlungsfähigen Zweiriemer in vielerlei Material- und Farbkombinationen. Es gibt Modelle für Beruf und Freizeit, für drinnen und draußen. Es gibt Styles für Damen, Herren und Kinder. Das Modell „Arizona“ vereint Moderichtungen und Generationen. Der Sandalen-Klassiker ist Fashion-Statement und zugleich modischer Antitrend – je nachdem, was sein Träger damit beabsichtigt. Für die einen ist er Provokation und kalkulierter Stilbruch, für die anderen Ausdruck eines bestimmten Lifestyles oder Symbol für die Zugehörigkeit zu einer bestimmten (Berufs-)Gruppe. Oder eben einfach „nur“ eine Sandale, die ihresgleichen sucht.
Bei aller Unterschiedlichkeit gilt – die Zweiriemer-Sandale gehört zu dem Bequemsten, was der Schuhmarkt hergibt. Herzstück des Modells „Arizona“ wie aller übrigen BIRKENSTOCK Sandalen ist das einzigartige, anatomisch geformte Fußbett mit dem flexiblen Kork-Latex-Kern – hergestellt aus hochwertigen Naturrohstoffen (Naturkorkgranulat, Naturlatexmilch, Jute, Veloursleder).
Wer auch im Wellness- und Spa-Bereich und am Strand nicht auf den gewohnten Tragekomfort verzichten möchte, kann sein Lieblingsstück auch in ultraleichtem, hochflexiblem EVA-Kunststoff (Ethylenvinylacetat) in einer breiten Auswahl an trendigen Farben haben.
Für besonders komfortverwöhnte Füße gibt es das Modell auch mit Weichfußbettung. Wer es edler mag, kann sich für eine der vielen Modellvarianten mit Halb- oder Vollexquisit-Fußbett entscheiden. Beim Halbexquisit-Fußbett wird anstelle des samtig weichen Veloursleders hochwertiges Nappaleder als Deckleder verwendet. Beim Vollexquisit-Fußbett werden auch die Bettungsränder in aufwendiger Handarbeit mit edlem Nappaleder kaschiert.
Das Modell „Arizona“ ist bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt. Das Modell gibt es in den Größen 35-50. Für Kinder ist es ab Größe 26 erhältlich. Wie alle Sandalenmodelle von BIRKENSTOCK gibt es den Zweiriemer in zwei Weiten (normal, schmal) für eine gute Passform.