Zum 250-jährigen Jubiläum im Schuhmacherhandwerk feiert das von Gerhard Steidl kuratierte Book Multiple „Old Mills Never Die" die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer der bemerkenswertesten und universellsten Schuhmarken der Welt. Das Werk umfasst vier Bücher, die jeweils einen anderen Aspekt des BIRKENSTOCK-Universums widerspiegeln und wird um das „Book of BIRKENSTOCK“ ergänzt. In „Walk This Way“ dokumentiert Henry Leutwyler die wenig bekannten Schätze des BIRKENSTOCK-Archivs, Werner Bartsch zeigt in „Factories“ einige der Menschen und Orte, die BIRKENSTOCK heute prägen: über 6.000 Mitarbeiter, die modernste Produktionstechnik mit jahrzehntelanger handwerklicher Tradition verbinden. Juergen Teller fängt für „Golborne Road“ in seinem typisch subversiven und ironischen Stil BIRKENSTOCK als ultimatives Modeobjekt ein. In „Graphic Designer“ wird schließlich das bahnbrechende grafische Talent und der typologische Ansatz von Carl Birkenstock (1900-82) untersucht. „Old Mills Never Die“ ist das erste Werk, welches die Geschichte und den kulturgeschichtlichen Stellenwert von BIRKENSTOCK umfassend reflektiert und um neue künstlerische Perspektiven ergänzt.
- Englische Sprache
- Alle Bücher sind in einem Furoshiki-Tuch eingehüllt und in einer Holzkiste verpackt
- Gedruckt in Deutschland, von Steidl Publishers
- ISBN 978-3-96999-352-1
- Verlag: Steidl
- Herausgeber: Steidl
-
Herstelleradresse: Birkenstock Global Sales GmbH, Burg Ockenfels, 53545 Linz, Deutschland, Kontaktformular.
-
Old Mills Never Die Paper Wood - Multi
175,00 €
inkl. MwSt.
keine Versandkosten bei
Standard-Versand
Art-Nr.
1029719
2 - 3 Tage
Lieferung (Standard Hermes)
Kostenlose Lieferung ab 120 €
Kostenlose Retouren
30 Tage Rückgaberecht
Tradition seit 1774