Eine natürliche Verbundenheit: BIRKENSTOCK feiert „Made in Germany“ in Japan
Eine gemeinsame Wertschätzung für komfortable Funktionalität, präzise Ausführung und nachhaltige Qualität schaffen eine natürliche Verbundenheit zwischen deutschem und japanischem Design. BIRKENSTOCK feierte diese gemeinsame Begeisterung mit der lokalen Modeszene in Tokios quirligem Aoyama Bezirk am 28. November. Ikonen wie Rina Ota, Shuntaro Yanagi und Kurumi Nakada, Journalisten und langjährige Partner genossen eine exklusive Kollektionspräsentation und die Heritage Ausstellung über die Geschichte von BIRKENSTOCK in einem intimen Rahmen im Epizentrum des lokalen Modepulses.
Ein lokaler Buzz für BIRKENSTOCK
Zwischen progressiven Mode-Stores, kulinarischen Destinationen und Musik-Bars trug sich die lebendige Stimmung des Distrikts in BIRKENSTOCKs Ausstellungslokalitäten fort. Eine Pflanzeninstallation zwischen Ikebana und Wildnis führte in einen lichtdurchfluteten, minimalistischen Raum mit kubischen Auslagen aus BIRKENSTOCK-Kork und einem Podest aus natürlichem Holz. Um die neue Saison einzuläuten und Japans avantgardistische Modeszene zu beleuchten präsentierte BIRKENSTOCK einen exklusiven Einblick in die Highlights der Herbst/Winter 2018 Kollektion, die offiziell bei der Pitti Uomo in Florenz im Januar nächsten Jahres präsentiert wird. Der japanische Mode-Lead Junsuke Yamasaki, der für Dazed & Confused und Vogue Homme Japan tätig war und nun Free Magazine als Chefredakteur leitet, stylte die Looks von acht japanischen Designern, die eine Verbindung aus deutschem Komfort und japanischer Avantgarde waren.
Eine Design-Ikone, die auf das Wesentliche reduziert ist
Die Heritage Ausstellung erzählte die fast 250 Jahre alte Geschichte vom BIRKENSTOCK und seinen Gründerpionieren mit antiken Modellen und Archivmaterial aus dem Fundus des Familienunternehmens. Ohne die heutige Popularität ihrer Erfindung zu erahnen haben die Birkenstocks im 19. Jahrhundert mit dem charakteristischen, orthopädischen Fußbett ein Werk präziser, deutscher, Ingenieursleistung geschaffen, das über Generationen immer weiter perfektioniert wurde. Die klassischen Sandalen „Made in Germany“ sind nicht nur bei japanischen Modeliebhabern, sondern weltweit ein beliebtes Design-Objekt für den Alltag geworden. BIRKENSTOCK erweitert nun die Tradition naturverbundener Komfort-und-Funktionalität-Philosophie und das qualitative Handwerk mit der ersten Natural Care Line für Hände und Füße.
Mit einem Sinn für achtsames Leben und einer perfekten Balance zwischen Tradition und Modernität ist BIRKENSTOCK eine ganz natürliche Präsenz in der japanischen Kultur- und Modewelt.