Für Berufe
EIGENSCHAFTEN – RUTSCHHEMMENDE SOHLE
RUTSCHHEMMENDE SOHLEN FÜR EINEN FESTEN TRITT
Für alle, die einen Steh- oder Gehberuf ausüben, ist gutes Schuhwerk das A und O. Wer im Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung, der Gastronomie oder in einer Küche seinem Beruf nachgeht, dessen Füße werden besonders stark belastet – und das meist ein Leben lang. Gesunde Berufsschuhe sorgen nicht nur dafür, dass die Füße möglichst belastungsfrei durch den Arbeitstag kommen. Sie helfen auch, Arbeitsunfällen und Haltungsschäden vorzubeugen. Wer im Beruf viel stehen oder lange Wege zurücklegen muss, sollte also unbedingt auf ein anatomisch ausgeformtes Fußbett und eine gute Passform achten.
Ganz besonders wichtig ist auch eine flexible, weiche Laufsohle, die die natürliche Abrollbewegung des Fußes unterstützt und auch auf rutschigem Untergrund wie etwa gekachelten Böden einen guten Halt bietet. Für die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen hat BIRKENSTOCK die Superlaufsohle entwickelt.
Keyvisual: Superlaufsohle (Professional Katalog 2014, S. 6)
Die Spezialsohle für Geh- und Stehberufe besteht aus zwei Komponenten: Die rutschhemmende, öl- und fettbeständige Laufsohle aus hochwertigem Gummi trägt zu dem notwendigen Grip bei; sie erfüllt die Normvorgaben nach EN ISO 20347. Die trittdämpfende Zwischensohle aus ultraleichtem, sehr flexiblem EVA-Kunststoff gleicht leichte Bodenunebenheiten automatisch aus und sorgt für eine gelenkschonende Dämpfung. Die Superlaufsohle eignet sich damit besonders für den täglichen Einsatz in Krankenhaus, Pflege, Küche und Gastronomie.
TÜV-ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT
Ende der 1990er Jahre wurden auf europäischer Ebene einheitliche Normen für Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe festgelegt, die bis heute als Standards in diesem Bereich gelten. Als Berufsschuhe werden alle Schuhe bezeichnet, die beispielsweise rutschhemmende, antistatische oder vergleichbare Eigenschaften aufweisen und in der Regel über keinen gesonderten Zehenschutz verfügen.
Anhand der folgenden Normen prüft der TÜV Rheinland unsere BIRKENSTOCK Professional-Modelle:
- EN ISO 20344: Anforderungen und Prüfverfahren
- EN ISO 20345: Spezifikation der Sicherheitsschuhe
- EN ISO 20346: Spezifikation der Schutzschuhe
- EN ISO 20347: Spezifikation der Berufsschuhe
Die explizit als rutschhemmend gekennzeichneten Sohlen der BIRKENSTOCK Professional-Modelle erfüllen mindestens eines der folgenden Kriterien:
- SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel
- SRB: Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin
- SRC: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und auf Stahlboden mit Glycerin